Im nächsten Frühjahr wählen die Kirchengemeinden unserer Landeskirche ihre Leitungsgremien. Genauer gesagt: den Kirchenvorstand. Wahltag ist der 10. März 2024.
Viele wichtige Entscheidungen zum Thema „Wie sieht kirchliches Leben bei uns vor Ort in Zukunft aus?“ wollen getroffen werden. Alle Mitglieder sind eingeladen, an den Wahlen mitzuwirken und so Kirche mitzugestalten.
Wir freuen uns über die Kandidatur folgender Gemeindeglieder in den einzelnen Wahlbezirken:
Wahlbezirk 1 (Benstorf)
Uwe Noll
Mit Engagement möchte ich die gemeinsamen Interessen im neuen Vorstand einbringen. Als Kaufmann bringe ich die notwendigen Kenntnisse mit.
Sabine Reich-Meyer
Ich möchte die neue Kirchengemeinde unterstützen, eine Balance zwischen Neuerungen und liebgewonnenen Traditionen zu finden, um sie für die Zukunft zu rüsten.
Wahlbezirk 2 (Hemmendorf)
Gaby Hillmer
Ich kandidiere für den Kirchenvorstand weil mir Kirche und Gemeinde wichtig sind und ich das Gemeindeleben aktiv mitgehalten möchte.
Iris Jasper
Ich möchte die Kirche als Ort der Gemeinschaft erhalten und Jung und Alt begeistern. Immer offen für Neues, aber auch Altbewährtes nicht vergessen.
Wahlbezirk 3 (Lauenstein)
Nicole Winckler
Ich kandidiere erneut für das Amt der Kirchenvorsteherin, da ich Kirche weiterentwickeln und den Menschen - vor allem den jungen - wieder näherbringen möchte. Durch das neue Modell der Gesamtkirchengemeinde erhoffe ich mir, dass vielfältige Veranstaltungen auch über die einzelnen Ortsgemeinden hinaus stattfinden werden, um ein aktives Gemeindeleben zu schaffen.
Claus-Peter Willems
Seit Ende der 90er Jahre bin ich im Kirchenvorstand (KV) Lauenstein tätig. Die Arbeit im KV ist ein Spiegelbild des „richtigen Lebens“ mit all seinen Freuden und Hindernissen. Dazu gehört auch, dass wir – Kirche - uns weiterentwickeln müssen. Dies trotz Personalmangel, knapper Finanzen und rückläufiger Mitgliederzahlen. Wir müssen versuchen, als Kirche den Menschen Halt und Zuversicht zu geben und mit für einen gesellschaftlichen Zusammenhalt zu sorgen. Dafür trete ich an, genauso wie für den Erhalt unseres Gemeindelebens mit Veranstaltungen, Zusammenkünften und einem „lebenden“ Friedhof als Beispiel für einen aktiven Umweltbeitrag.
Wahlbezirk 4 (Oldendorf)
Heike Knoke
Mit Gründung der Gesamtkirchengemeinde schaffen wir noch mehr lebendige Gemeindearbeit und sind zukunftsfähig. Ich bin überzeugt und arbeite gern mit!
Silke Schütte
Seit 2018 bin ich im KV Oldendorf. Die Arbeit in der Kirchengemeinde mitzugestalten hat mir besonders im Bereich der Kirchenmusik viel Freude bereitet. Da ich auch im Gemeindeverband aktiv bin, kann ich mir gut vorstellen, mich in die neue Gesamtkirchengemeinde Saaletal einzubringen und möchte dafür kandidieren. Wichtig ist mir, dass wir uns gut vernetzen und gut mit den OrtsKG zusammenarbeiten.
Wahlbezirk 5 (Osterwald)
Sönke Schild
In einer Welt, die vielfach davon geprägt ist, dass Einzelne oder Wenige ihre Interessen durchsetzen, sollten wir als Christen zeigen, dass in der Nachfolge Jesu auch ein anderes Miteinander möglich ist. Wenn wir unseren Mitmenschen zuhören, sie bewusst wahrnehmen und mit ihren Vorstellungen akzeptieren, dann kann so ein Miteinander gelingen. Auf dieser Grundlage möchte ich im Gesamtkirchenvorstand, am Schnittpunkt zwischen Gemeindegliedern, den Ortskirchenvorständen, den Hauptamtlichen und der Kirchenverwaltung, arbeiten. Ein besonderes Anliegen ist mir dabei die Frage, wie wieder mehr Menschen für die kirchliche Gemeinschaft interessiert werden können.
Wahlbezirk 6 (Salzhemmendorf)
Dirk Albrecht
Als Kirchenvorsteher möchte meine Stärken zum Wohle aller einzubringen. Ehrenamtliche Arbeit im kirchlichen Bereich ist ein wichtiger Teil in meinem Leben und zugleich Ausdruck meines Christlichen Glaubens.
Axel Schmiechen
Ich kandidiere für den Kirchenvorstand um meine Lebenserfahrung in Kombination mit meinen sozial geprägten Blick auf das Ganze als Engagement einzusetzen. Darüber hinaus ermöglicht meine kaufmännische Ausbildung ggfs. einen anderen Blick auf die Dinge. Und um die Kirche als wichtigen Rückhalt im Leben vieler Menschen gerade in der schwieriger werdenden Zeit für viele Menschen zu erhalten und zu unterstützen. Und vielleicht besitze ich auch die eine oder andere Idee, um Kirche wieder "zugänglicher" werden zu lassen.
Wahlbezirk 7 (Wallensen)
Hans-Heinrich Götte
Kirche ist weiterhin ein wesentlicher Teil unserer Gesellschaft und Vermittlerin des Glaubens. Für eine lebendige Gemeinde möchte ich mich als Kirchenvorsteher einsetzen.
Diana Schaumann
Durch meinen Beruf durfte ich erfahren, wie wichtig und stark gemeinsames Handeln ist. Daher möchte ich den Kirchenvorstand in seiner Arbeit unterstützen.