Schüler der KGS besuchen am 9. November die Stolpersteine
Eine 10. Klasse der KGS Salzhemmendorf hat an die Bedeutung des 9. November erinnert (siehe unten: Berichterstattung der DeWeZet vom 29.11.2018). In diesem Zusammenhang besuchten die Schülerinnen und Schüler die in Salzhemmendorf verlegten Stolpersteine, gedachten der Familien, die hier einmal gelebt haben und reinigten die von Witterung und Umwelteinflüssen verschmutzten Steine.


Diakonin Gärtner, Pastorin Ahlbrecht und die Jugendmitarbeiterin Nicole Winckler, die das Projekt der Stolpersteine begleitet hatten, waren an diesem Tag auch mit den Schülerinnen und Schülern unterwegs. Sie verknüpfen mit dem Gedenken der Jugendlichen die Hoffnung, dass Hass, Hetze und Ausgrenzung heute nicht widerspruchslos hingenommen werden, sondern Menschen dagegen aufstehen und für ein friedliches Miteinander eintreten.
_________________________________________________________________________________________