Trotz Trockenheit ein gelungenes Fest 

Pressebericht Enten 18

 

18 Entenrennen 1

 

18 Entenrennen 4

 

18 Entenrennen 9

____________________________________________________________________________

 

Entenrennen auch in der siebten Auflage ausverkauft
Kirchliche Stiftung Saaletal freut sich über großen Zulauf
 
 
Start zum Entenrennen kl
 
Der Spitzenreiter hatte sich einen ordentlichen Vorsprung herausgearbeitet, doch danach ging es Schlag auf Schlag. Die Mitglieder des Stiftungs-Kuratoriums von der evangelisch-lutherischen Stiftung Saaletal hatten sich an der Saale aufgereiht und nahmen dort die Enten der Reihe nach in Empfang und setzten sie in der richtigen Reihenfolge in die vorbereiteten Plastikfassungen, mit denen dann später die Gewinner zu den über 100 Preisen zugeteilt wurden.
 
Die Siegerente hat das Ziel erreicht kl
 
Damit gewann jeder fünfte Teilnehmer bei der siebten Auflage des Entenrennens, wo sich im Zielbereich viele „Enten-Eltern“ versammelt hatten und ihre Sprösslinge anfeuerten. Da wurde auch mal ein gelber Plastikvogel bejubelt, der sich kurz vor Schluss noch an einem Kameraden vorbeidrängelte. Der Kuratoriumsvorsitzende Wolfgang Habbecke zeigte sich dieses Jahr wieder sehr zufrieden mit dem Zuspruch beim Entenrennen. „Die Enten waren knapp eine Woche vor dem Entenrennen ausverkauft und die Menschen kommen gerne zur Veranstaltung“, war er zufrieden. Hauptpreise waren dieses Jahr ein von der Stiftung gekaufter 150-Euro-Gutschein für ein örtliches Elektronikgeschäft, zwei Opernkarten sowie ein 100-Euro-Gutschein von REWE Salzhemmendorf. Gerade die Organisation der Preise war für die Kuratoriumsmitglieder ein hoher Aufwand, wobei Habbecke den Sponsoren aber sehr dankbar ist.
 
Die zahlreichen Besucher vertreiben sich die Wartezeit kl
 
 
Entenrennen Kinder kl
 
 
Aufgrund der guten Annahme der Veranstaltung sagte Habbecke zu 99 Prozent auch schon eine achte Auflage des Entenrennens im nächsten Jahr zu. Zumal der Reinerlös aus dem Entenrennen eine gute Einnahmequelle der Stiftung ist, die allen Kirchenvorständen im Saaletal zu Gute kommt, welche sich auch alle an der Organisation und Durchführung beteiligt haben. „Dieses Jahr kommt uns auch zu Gute, dass der Reinerlös von der Landeskirche noch einmal bonifiziert wird und so das Stiftungskapital noch weiter erhöht wird“. Einen großen Dank richtete Habbecke neben den eigenen kirchlichen Helfern aber auch an die Salzhemmendorfer Feuerwehr, die nicht nur verirrte Enten in der Saale aus dem Uferbereich befreite, sondern auch im Grillstand unterstützte.
 
IMG 1078 kl
 
Text: Christian Göke / www.saale-ith-echo.de 
 
____________________________________________________________________________
 
eine runde sacheWer steht dahinter?
Der Kirchenvorstand Hemmendorf hat im Jahr 2000 die Stiftung gegründet. Träger der Stiftung ist nunmehr der Gemeindeverband Saaletal. Dem Kuratorium gehören Vertreter aller Verbandsgemeinden an.
 
Welche Arbeit wird unterstützt?
Neben der Seelsorge und Diakonie soll es im Gemeindeverband Saaletal auch in Zukunft Angebote für z.B. Kinder, Jugendliche, Senioren, Kirchenmusik, etc. geben. Ein Beispiel hierfür ist die Unterstützung des Konfirmandenmodells KU4.
 
Wie kann ich helfen?
Durch ihre Spende, Zustiftung oder eine erbschaftststeuerfreie testamentarische Verfügung unterstützen sie die Stiftung.
 
Was wird aus meinem Geld?
Das Kapital der Stiftung bleibt dauerhaft erhalten. Nur die Zinserträge sollen entsprechend dem Stiftunggszweck im Gemeindeverband Saaletal verwandt werden. Somit bleibt jeder Euro ihres Geldes in unserer Stiftung erhalten. Nichts davon wird ausgegeben, so dass das Geld noch Gutes bewirkt, wenn die nächste oder übernächste Generation in unserem Saaletal lebt.
Die Beteiligung an unserer Stiftung ist also eine echte Investition in die Zukunft!
p1010829 p1010828
Ihre Ansprechpartner direkt vor Ort:
 
Wolfgang Habbecke Tel.: 05153 / 6844

Sigrid Heuer

Tel.: 05153 / 5496
Margarete Möhle Tel.: 05186 / 432
Katrin Baum Tel.: 05153 / 2040
Hartmut Georgi Tel.: 05153 / 803180
Wolfgang Musch Tel.: 05153 / 413421
Heike Knoke
Tel.: 05153 / 7913
Sabine Ahlbrecht, Pn.
Tel.: 05153 / 5370
 

 

Sie können uns helfen!

Kontoinhaber: Kirchenamt Hildesheim

IBAN: DE49 2545 0110 0001 0100 08

BIC: NOLADE21SWB

Sparkasse Weserbergland

Verwendungszweck: "Für die Stiftung 4408"

Wir danken für Ihre Unterstützung!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

            

 

 

Herzliche Einladung

Chor

 

_________________________________________________________________________________

Monatsspruch März 2023

Hört nicht auf, zu beten und zu flehen! Betet jederzeit im Geist; seid wachsam, harrt aus und bittet für alle Heiligen.
(Eph 6,18)