Entenrennen auch in der siebten Auflage ausverkauft
Kirchliche Stiftung Saaletal freut sich über großen Zulauf
 
 
Start zum Entenrennen kl
 
Der Spitzenreiter hatte sich einen ordentlichen Vorsprung herausgearbeitet, doch danach ging es Schlag auf Schlag. Die Mitglieder des Stiftungs-Kuratoriums von der evangelisch-lutherischen Stiftung Saaletal hatten sich an der Saale aufgereiht und nahmen dort die Enten der Reihe nach in Empfang und setzten sie in der richtigen Reihenfolge in die vorbereiteten Plastikfassungen, mit denen dann später die Gewinner zu den über 100 Preisen zugeteilt wurden.
 
Die Siegerente hat das Ziel erreicht kl
 
Damit gewann jeder fünfte Teilnehmer bei der siebten Auflage des Entenrennens, wo sich im Zielbereich viele „Enten-Eltern“ versammelt hatten und ihre Sprösslinge anfeuerten. Da wurde auch mal ein gelber Plastikvogel bejubelt, der sich kurz vor Schluss noch an einem Kameraden vorbeidrängelte. Der Kuratoriumsvorsitzende Wolfgang Habbecke zeigte sich dieses Jahr wieder sehr zufrieden mit dem Zuspruch beim Entenrennen. „Die Enten waren knapp eine Woche vor dem Entenrennen ausverkauft und die Menschen kommen gerne zur Veranstaltung“, war er zufrieden. Hauptpreise waren dieses Jahr ein von der Stiftung gekaufter 150-Euro-Gutschein für ein örtliches Elektronikgeschäft, zwei Opernkarten sowie ein 100-Euro-Gutschein von REWE Salzhemmendorf. Gerade die Organisation der Preise war für die Kuratoriumsmitglieder ein hoher Aufwand, wobei Habbecke den Sponsoren aber sehr dankbar ist.
 
Die zahlreichen Besucher vertreiben sich die Wartezeit kl
 
 
Entenrennen Kinder kl
 
 
Aufgrund der guten Annahme der Veranstaltung sagte Habbecke zu 99 Prozent auch schon eine achte Auflage des Entenrennens im nächsten Jahr zu. Zumal der Reinerlös aus dem Entenrennen eine gute Einnahmequelle der Stiftung ist, die allen Kirchenvorständen im Saaletal zu Gute kommt, welche sich auch alle an der Organisation und Durchführung beteiligt haben. „Dieses Jahr kommt uns auch zu Gute, dass der Reinerlös von der Landeskirche noch einmal bonifiziert wird und so das Stiftungskapital noch weiter erhöht wird“. Einen großen Dank richtete Habbecke neben den eigenen kirchlichen Helfern aber auch an die Salzhemmendorfer Feuerwehr, die nicht nur verirrte Enten in der Saale aus dem Uferbereich befreite, sondern auch im Grillstand unterstützte.
 
IMG 1078 kl
 
Text: Christian Göke / www.saale-ith-echo.de 
 
____________________________________________________________________________

Monatsspruch August 2023

Du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich.