Fotolia 16720023 Mklein KU Logo
 
DAS KU-MODELL IM GEMEINDEVERBAND SAALETAL
  
KU4
Der Konfirmandenunterricht beginnt für die Kinder zu Anfang des 4. Schuljahres. Im ersten Jahr (KU4 genannt) erfolgt der Unterricht in festen Gruppen in den jeweiligen Pfarrbezirken. An acht Nachmittagen treffen sich die Kinder, um biblische Geschichten zu hören, zu erleben, zu bedenken und kreativ umzusetzen.
 ku 4knig und propheten klein ku4 taufe klein
Die aktuellen KU4-Termine bekommt jedes Kind in seiner eigenen Gruppe.
 

 

KU5 BIS KU7 - DIE PROJEKTJAHRE punkteheft klein
Während der drei folgenden Jahre (KU5, KU6 und KU7 genannt) wählen die Konfirmanden/Konfirmandinnen Projekte aus, die sich mit Gottesdienst, Themen des christlichen Glaubens sowie mit Gemeindearbeit befassen und die Gemeinschaft erfahren lassen. Die Konfirmanden/ Konfirmandinnen sind in dieser Zeit nicht an ihren Pfarrbezirk gebunden. Zeitpunkt und Dauer der Projekte werden bewusst vielfältig gestaltet, um den Familien und den Schulanforderungen entgegenzukommen; so gibt es auch Projekttage, Exkursionen und mehrtägige Freizeiten am Wochenende und in den Schulferien.
HIER geht es zu den KU-Projekten
 
 
KU8 / HAUPT-KU
Im letzten Unterrichtsjahr (KU8) sind die Konfirmanden/Konfirmandinnen noch einmal in einer festen Unterrichtsgruppe in ihrem Pfarrbezirk zusammen.Ein mehrtägiges Konfirmandenseminar ist ebenso verbindlicher Teil des Unterrichts im KU8, wie der "Vorstellungsgottesdienst" der Gruppe. 
hku 7 hku 2
 

Monatsspruch Mai 2023

Ich wünsche dir in jeder Hinsicht Wohlergehen und Gesundheit, so wie es deiner Seele wohlergeht.
(3. Joh 2)