Großes Schulterklopfen
Ein Abend für die jugendlichen Mitarbeitenden im evangelischen Kirchenkreis

Elze. Heute trifft man sich, um einander auf die Schulter zu klopfen. Um zu singen, zu plaudern. Und um ganz ausgiebig „Thank you“ zu sagen. Superintendent Christian Castel und die Diakone und Diakoninnen des Kirchenkreises Hildesheimer Land-Alfeld haben extra dazu in die Elzer Peter- und Paul-Kirche eingeladen. Gekommen sind rund 60 jugendliche Mitarbeitende aus dem ganzen Kirchenkreis, denen der Abend gewidmet ist.

Eingeleitet wird die Veranstaltung mit einem Gottesdienst unter dem Motto „Du hast etwas bewegt“. Die ausgelassene Stimmung wird, statt andächtiger Stille, gleich mit in den Gottesdienst genommen. So hält sich niemand sehr lange mit der Predigt oder mit Ansprachen auf. Dafür wird viel gesungen, stets begleitet von der Jugendband aus Gronau.

Bei der Auswahl der Lieder hat man sich im bekannten Repertoire bedient:Bei Stücken wie „Vergiss es nie“ und „Aufstehn, aufeinander zugehn“ können alle mitsingen. Und gerade letzterer Song, Fritz Baltruweit beliebter Kirchenhit, verkündet ja auch eine ganz aktuelle und wichtige Botschaft: „Wenn wir nicht zusammen leben / Kann die Menschheit nur verlier'n.“

Um Zusammenhalt geht es heute Abend auch: „Wir machen das hier, damit die jungen Leute merken, dass sie mit ihrer Arbeit nicht allein sind. Dass sie merken, wie viele sie eigentlich sind“, erklärt Andrea Gärtner, Leiterin des Kirchenkreisjugenddienstes. Untereinander kennen sich die Jugendlichen bislang nur ihren jeweiligen Regionen oder aus der Juleica-Ausbilung.

Wie Gänseblümchen sind sie: Hartnäckig, wenn es darum geht, ein Ziel zu erreichen. Klein und auffällig, aber als Blütenmeer auf einer Wiese wunderschön. Ein unscheinbares Pflänchzchen, das jeden Ort ein bisschen schöner macht. „So seid ihr! Eine Veränderung. Eine Bereicherung“, so Andrea Gärtner zu den Versammelten. Und wie sie soll auch Gott sein: „Ein Gott, dessen Wirken sich im Unscheinbaren, im Kleinen zeigt und doch Großes bewirken kann. Dieser Gott ist ein Gänseblümchen-Gott.“

Den Gottesdienst beschließt Superintendent Castel mit der Verleihung des Kreuzes auf der Weltkugel an alle, die im vergangenen Jahr die Juleica-Ausbildung absolviert haben. Ein herzliches „Thank you“ und eine Samenbombe mit Gänseblümchen-Samen gibt es oben drauf. Ein schönes Symbol, und: Mal sehen, welche vielen Orte diese kleine Blume auf diese Weise noch erreichen und verschönern wird.

Im Anschluss an den Gottesdienst und nachdem das Büffet geplündert worden ist, stehen noch Gruppenspiele auf dem Programm, um Spaß zu haben und einander kennen zu lernen. Auch, wenn die Jugendlichen gar keinen Anstoß brauchen, um ins Gespräch zu kommen. Kaum hat man für das Essen Platz genommen, entbrennen überall an den Tischen rege Unterhaltungen und Diskussionen um die Gemeindearbeit.

Dass es bei der ehrenamtlichen Jugendarbeit vor allem um das schöne miteinander geht, da sind sich alle einig. Laura Heynlein und Kim Hering aus Elze und Gronau zum Beispiel besuchen die Treffen und Freizeiten vor allem, um den Kontakt mit FreundInnen zu halten. Aber nicht nur deswegen sind sie schon so lange dabei: „Diese Arbeit macht süchtig!“, verrät Kim Hering. Es verspricht, noch ein langer Abend zu werden... Wanja Neite

 sibbers castel-schulze neite

Diakonin Elske Sibberns und Superintendent Christian Castel ehren die AbsolventInnen der Juleica-Ausbildung, hier Leon Schulze. Fotos: Wanja Neite

 murmelspiel neite

Eine Murmel wandert von Hand zu Hand – eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen für die Jugendlichen, die aus dem ganzen Kirchenkreis zusammengekommen sind.

 voller saal neite

Ein voller Saal und jede Menge gute Laune: Der Thank-You-Evening des Kirchenkreisjugenddienstes fand große Resonanz.

Statement Krieg-Terror

______________________________________________________________________________________________________

Freizeiten & Seminare 2016

Alle Jahre wieder...

... erscheint kurz vor Weihnachten das neue Prospekt mit allen Freizeiten und Seminaren, die für die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld angeboten werden. Das Prospekt liegt in den Gemeinden aus oder ist hier als pdf abzurufen.

 Seite 1 Freizeiten

Such dir das Beste aus, melde dich an und pack deine Koffer...!

 
 
Hier ist eine Schnellübersicht aller Angebote:

 

Kinderfreizeit in Fürstenberg
29. März bis 2. April 2016 für Kinder der 1. bis 6. Klasse
165 €
 
Familien-Segel-Freizeit auf dem Ijselmeer
27. Juni bis 1. Juli 2016
Erw. 269 €, Kinder 199 €
 
Ferienaktion in Eitzum
27. Juni bis 1. Juli 2016 (jeweils zwischen 9 und 15 Uhr) für Kinder von 7 bis 11 Jahre
50 €
 
Kinderfreizeit auf Spiekeroog
8. bis 14. Juli 2016 für Kinder von 8 bis 13 Jahre
220 €
 
Kinderfreizeit in Bissendorf
15. bis 22. Juli 2016 für Kinder von 7 bis 11 Jahre
ca. 180 €
 
Jugendfreizeit in Frankreich
11. bis 23. Juli 2016 für Jugendliche von 13 bis 17 Jahre
529 €
 
Kinderfreizeit in Wrisbergholzen                                                                           
27. - 29. Juni 2016 für Kinder von 6 bis 11 Jahre
25 €
 
Jugendfreizeit in Spanien
28. Juni bis 13. Juli für Jugendliche ab 13 Jahre
529 €
 
Jugendfreizeit in Ungarn
14. bis 27. Juli 2016 für Jugendliche von 12 bis 16 Jahre
540 €
 
Erste-Hilfe-Lehrgang
23. Januar 2016 für Jugendliche ab 15 Jahre
25 €
 
Szenenwechsel
21. bis 24. März 2016 für Jugendliche von 15 bis 18 Jahre
 
Bildungsseminar in Wanzleben
3. bis 7. Oktober 2016 für Jugendliche ab 15 Jahre
80 €
 
Schnupperkurs für Newcomer in Silberborn
10. bis 14. Oktober 2016 für Jugendliche von 14 bis 15 Jahre
84 €
 
Juleica-Schulung in Silberborn (Teil I)
10. bis 14. Oktober 2016 für Jugendliche ab 15 Jahre
95 € (für alle Teile)
______________________________________________________________________________________
Freizeiten 2015 gro
 
Das aktuelle Angebote mit weiteren Infos findet sichauf der Homepage des Kirchenkreisjugendienstes:
www(punkt)kkjd-hila(punkt)de
Als Prospekt liegt das Freizeitangebot Ende November im Pfarramt oder den Kirchen aus.
Das Anmeldeformular gibt es bei den Downloads als pdf-Datei zum Herunterladen.
 

KINDERFREIZEITEN

Kinderfreizeit 1.-7. August
7-11 Jahren Kosten 170,- € in Fürstenberg
Info: Diakon Bernd Rossi Tel. 05068/9310061
 
Kinderfreizeit 18.-25. August
7-12 Jahren Kosten 160,- € in Bissendorf / Heideheim
Info: Diakonin Anne Basedau Tel.05182/923144
 
Kinderfreizeit 4.-8. August
8-12 Jahren Kosten 160,- € in Dassel
Info: Diakonin Anja Marquardt Tel. 05181-8552080
 
Kinderfreizeit 25. August - 4. September
8-13 Jahren Kosten ab 255,- € in Brahmsee / Waldheim
Info: Pastor Eckhard Hallemann Tel. 05129-359
 
Kinderfreizeit vor Ort 25 .- 27.August jeweils von 10.00-16.00 Uhr
6-11 JahrenKosten 25,-€ im Jugendzentrum Wrisbergholzen
Info: Diakonin Christel Dirksen Tel. 05065-8234
 
Pferde und Ponys vor Ort 4.-8- August jeweils 9-15 Uhr
7-12 Jahren Kosten 200,- € in Groß Escherde
Info: Diakonin Renata Friede 05069-8060930
 
Ferienwerkstatt 7.- 8. August jeweils von 9.30-15.30 Uhr
6-11 JahrenKosten je Tag 4,-€ in Burgstemmen
Info: Diakonin Sabine Junak Tel. 05182-2390
 

JUGENDFREIZEITEN

Landesjugendcamp 4.- 6. Juli
7-11 Jahren Kosten 45,- € in Verden
Info: Diakon Bernd Rossi Tel. 05068/9310061

 

Skifreizeit 3.-10. April

ab 14 Jahren Kosten 450,- € in Zell am See / Österreich

Info: Anika Rothe Tel. 05184-233

 
Segelfreizeit 2.-8. August
14 - 18 Jahren Kosten 405,- € Ijsselmeer / Niederlande
Info: Diakonin Andrea Gärtner Tel.05185-957682
 
 Jugendfreizeit Spanien 14. - 28. August
14-17 Jahren Kosten 460,-€ in Pineda de Mar /Spanien
Info: Diakonin Anika Rothe Tel. 05184-233
 
Jugendfreizeit Italien 17. - 30. August
12 - 16 Jahren Kosten 540,-€ in Ceraso-Solerno / Italien
Info: Rebecca Hamer-Meinen Tel. 05069-2085
 
Jugendfreizeit Frankreich 1. - 17. August
Ab 13 Jahren Kosten 488,-€ in Morlaix Finistere / Frankreich
Info: Diakon Frank Rüffer Tel. 05067-2490509
 
Jugendfreizeit Spanien 24. August – 9. September
14-17 Jahren Kosten 529,-€ in Camp Saron / Alicante / Spaien
Info: Pastor Karl Hesse Tel. 05181/5815
 
VCP Bundeslager 6. – 15. August
für VCP – Mitglieder ab 12 Jahren Kosten ca. 230,-€ in Schachen
Info: Pastor Ulrich Junak Tel.05182-1710
 
_______________________________________________________
 

Monatsspruch März 2023

Hört nicht auf, zu beten und zu flehen! Betet jederzeit im Geist; seid wachsam, harrt aus und bittet für alle Heiligen.
(Eph 6,18)