3-Minuten-Kirche am 30.06.2021
Am 20. Juni haben wir in Lauenstein einen Gottesdienst auf dem Ackerkreuz gefeiert. Auf den ersten Blick ein ungewöhnlicher Ort für einen Gottesdienst. Doch es war eine Gelegenheit sich bewusst zu machen, wie sehr wir die Natur brauchen und wie notwendig es ist, sie zu schützen und zu bewahren. Das Thema Klimawandel ist schon lange auf dem Plan, die „Fridays für Future“- Bewegung ruft uns die Dringlichkeit in Erinnerung, etwas dafür zu tun, die Erderwärmung und die damit verbundenen Folgen zu stoppen. Es wird immer deutlicher, dass wir alle ein Stück dazu beitragen müssen und damit auch in unserem Leben und unseren Gewohnheiten etwas ändern sollten, damit sich nicht in absehbarer Zeit das Leben aller radikal verändern wird. Vielleicht fragen Sie sich, was Sie denn schon ausrichten können, wenn so vieles notwendig ist. Ich denke, es ist wichtig, dass alle etwas tun, damit sich etwas verändert. Ein afrikanisches Sprichwort sagt: „Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.“
Einmal mehr zu Fuß gehen oder das Fahrrad nehmen statt sich ins Auto zu setzen, bewusster einkaufen… das sind kleine Dinge, die in der Summe schon viel bewirken können.
Um etwas für die Erhaltung der Artenvielfalt zu tun, haben wir im Kirchenvorstand Lauenstein beschlossen, unseren Friedhof naturnah umzugestalten. Das wird einige Jahre in Anspruch nehmen, weil es nur stückweise geht. Auch da sind wir auf die Mithilfe aller angewiesen. Denn auch bei der Gestaltung der Gräber gibt es viele Möglichkeiten einer pflegeleichten Bepflanzung als Alternative zu einer „Steinwüste“.
Vielleicht fallen Ihnen noch ganz andere Dinge ein, die man tun kann, um mit wenig Aufwand ein Stück zur Bewahrung unserer Schöpfung beizutragen. Wichtig ist, dass wir jetzt damit anfangen und nicht warten bis es zu spät ist.
Es grüßt Sie herzlich Pastorin
_____________________________________________________________________________________________________________________






3-Minuten-Kirche am 13. Juni 2021
Seit Freitag läuft die Fußballeuropameisterschaft der Männer. In der kommenden Zeit schauen wieder Millionen Menschen dabei zu, wie 22 Männer versuchen, einen Ball hinter die gegnerische Torlinie zu befördern. Dass das Ganze so ein Massenphänomen ist, ist nüchtern betrachtet schon etwas absurd.
Aber noch absurder ist, dass nicht nur die beteiligten Mannschaften, sondern auch die Fans hochemotional dabei sind. Eine Niederlage führt nicht selten dazu, dass erwachsenen Männern die Tränen kommen.
Profi-Fußball ist für viele eine bierernste Sache. Dabei wohnt doch jedem Spiel definitionsgemäß eine Leichtigkeit inne. Denn ein Spiel ist Selbstzweck. Zumindest, wenn man der Definition von Johan Huizinga folgt. Der hat als Kulturhistoriker das Phänomen „Spiel“ untersucht. Ihm zufolge ist das Spielen etwas zutiefst Menschliches. Seiner Theorie nach haben sich alle unseren kulturellen Systeme wie z. B. Politik, Wissenschaft, Kunst, Religion, Recht und auch der Sport aus einem spielerischen Verhalten heraus gebildet.
Diese kulturellen Systeme haben sich im Laufe der Zeit durch Ritualisierung institutionell verfestigt – und aus der spielerischen Leichtigkeit wurde „heiliger Ernst“.
Es ist schön und spannend, mit der eigenen Mannschaft mitzufiebern - nur zu ernst sollte man das Ganze nicht nehmen, weder als Spieler noch als Zuschauer; denn im Kern ist es immer noch ein Spiel. Und ein Spiel im ursprünglichen Sinn zeichnet sich dadurch aus, dass es aus Spaß an der Freude gespielt wird.
Und so wie beim Fußball ein etwas distanzierter und nüchterner Blick hilft, dass man es nicht zu ernst nimmt, so kann es vielleicht auch helfen, das ganze Leben als Spiel zu begreifen. Denn Spielen bedeutet, etwas um seiner selbst willen zu tun, sich mit seinen Fähigkeiten einzubringen - und es zu genießen.
Der Philosoph Rudolf Kamp hat es mal so zusammengefasst „Wer das Spiel zu ernst nimmt, setzt den Spaß aufs Spiel.“
In diesem Sinn wünsche ich Ihnen und euch viel Spaß beim „Spiel des Lebens“.
Ihr und euer Pastor
_________________________________________________________________________________________________
Seite 10 von 36