3-Minuten-Kirche am 15. September 2021
Jedes Jahr am 15. September ist der internationale Tag des Punktes.
Was soll das sein, fragen Sie sich? Der Tag wurde ins Leben gerufen in Anlehnung an das Kinderbuch „Der Punkt: Kunst kann jeder“ von Peter H. Reynolds, in dem es um ein Mädchen Namens Ina geht.
Ina ist frustriert, weil sie im Kunstunterricht mal wieder nichts Gescheites zu Papier bringt. Aus Frust malt sie schließlich einen einfachen Punkt und gibt ihr „‚Kunstwerk“ ab. Wider Erwarten rahmt der Lehrer es ein und hängt es auf. Ina fühlt sich angestachelt, einen besseren Punkt zu malen - nach und nach entdeckt sie so ihr kreatives Talent. Am Ende werden ihre Bilder ausgestellt und sie leitet andere Kinder an zu malen.
„Der internationale Tag des Punktes“ klingt zunächst merkwürdig. Vor dem Hintergrund der Geschichte des Buches finde ich diesen „Feiertag“ jedoch bedenkenswürdig. Denn die Aussage der Geschichte ist ja eine durchweg positive, und eine, die es zu beherzigen geht.
Es ist ein Buch, das Mut macht, darauf zu vertrauen, dass gewisse Dinge sich in einem lebendigen Prozess entwickeln. Der Punkt ist ein Symbol: Er steht für all die Dinge, die man aus Angst zu versagen garnicht erst anfängt. Der Punkt steht für den kleinen Anfang, an dessen Ende etwas Großes stehen kann. Der erste Schritt ist immer der wichtigste - meist wohl auch der schwerste. Aber ohne ihn geht es nicht.
Daran, dass etwas Kleines und Unscheinbare zu etwas Großem und Wertvollem werden kann, erinnert auch Jesus mit dem Gleichnis vom Senfkorn - einem ausgesprochen kleinen Samen, der aber doch eine große Pflanze hervorbringt.
Und vielleicht halten wir uns ja auch manches mal für zu klein oder unbegabt, um etwas Großes bewegen oder erreichen zu können - aber auch Menschen können über sich selbst hinauswachsen. Der internationale Tag des Punktes macht Mut, die eigenen Potenziale nicht klein zu reden - und ruft uns zu, auch mal einen Punkt zu machen.
Ihr/ euer Pastor:
________________________________________________________________________________________________________________
3-Minuten-Kirche am 8.9.2021
Im Urlaub in Dänemark haben wir auf einer Wanderung einige „Denk-Bänke“ entdeckt. Bänke, entlang des Weges, an dem viele Menschen auf Wanderung oder Spaziergang vorbeikommen. Auf jeder dieser Bänke war eine Plakette mit einem Spruch angebracht. Ein Spruch zum Nachdenken, bei der Pause, teilweise mit Blick auf die Ostsee. Eine Bank zum Auftanken, körperlich und geistig. Das fand ich eine schöne Idee, zum Übersetzen war allerdings das Handy nötig. Zumal ich neugierig war, welcher Ausspruch von Franz von Assisi sich hier verbirgt. „Beginne damit, das Notwendige zu tun, dann das, was möglich ist, und plötzlich tust du, was unmöglich ist.“ Das spricht mich gerade jetzt nach dem Urlaub noch einmal ganz anders an. Nicht nur der Urlaub ist zu Ende, auch die Ferien, alles geht wieder seinen gewohnten Gang und der Terminkalender für diesen Monat war schon vor dem Urlaub gut gefüllt. Da sind dann noch einige Dinge dazu gekommen und schnell ist der Aufgabenberg wieder groß und scheint unüberwindbar. Was tue ich zuerst, was zuletzt? Am besten alles auf einmal. Nein: „Beginne damit, das Notwendige zu tun, dann das, was möglich ist, und plötzlich tust du, was unmöglich ist.“
Ich denke, solche Punkte zum Auftanken, sind wichtig im Leben. Nicht nur im Urlaub, sondern auch im Alltag. Wo sind die Punkte, an denen ich auftanken kann?
Gemeinsame Unternehmungen mit der Familie, eine halbe Stunde am Puzzlebrett sitzen oder lesen, Musik hören und singen, spazieren gehen. Auch Worte lassen mich auftanken, so wie die Worte auf der Bank. Worte aus Gesprächen, die mir gut tun oder auch Worte aus der Bibel, die mich immer wieder begleiten. So wie es im Psalm 119 ausgedrückt ist: „Herr, dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg.“ Viele Menschen begleitet der Konfirmations- oder Trauspruch, so höre ich es oft in Gesprächen. Welches Wort begleitet Sie und lässt Sie auftanken?
Viele Wort-Tank-Stellen wünscht Pastorin
________________________________________________________________________________________________






Seite 7 von 36